Alle Artikel

Teilaufgaben in Wrike

Tabelle 109. Verfügbarkeit

Free

Professional

Business

Enterprise


Überblick

Teilaufgaben bestehen innerhalb von Aufgaben und können Ihnen dabei helfen, Ihre Aufgaben in kleinere Aktionselemente aufzuteilen.

Teilaufgaben haben die gleichen Attribute wie normale Aufgaben, daher können Sie jeder Teilaufgabe ihr eigenes Fälligkeitsdatum, Verantwortliche, Status und mehr zuweisen. Es gibt keine Begrenzung bei der Anzahl der Hierarchie-Ebenen, das heißt, dass Sie zu Ihren Teilaufgaben weitere Teilaufgaben hinzufügen können.

Wann benutzt man Aufgaben?

Mit der Hilfe von Teilaufgaben:

  • Lässt der der Fortschritt einer Aufgabe besser verfolgen. Kann man sehen, wie viel Prozent der Teilaufgaben bereits abgeschlossen sind, und erkennen, wie viel Arbeit noch getan werden muss.

  • Kann jedes Teammitglied für sich oder zusammen seine Teilaufgabe(n) als abgeschlossen kennzeichnen, ohne die Status der Aufgaben der anderen Teammitglieder zu ändern.

In einigen Fällen fragt Wrike, ob Sie die Termine der übergeordneten Datei und der Teilaufgabe zueinander ausrichten wollen, eine solche Anpassung ist jedoch optional. Eine Teilaufgabe kann immer unabhängig von den geplanten Terminen der übergeordneten Datei geplant werden, und umgekehrt.

Tipp

Um automatisch alle aktiven Teilaufgaben einer Aufgabe abzuschließen, erledigen Sie die übergeordnete Datei und klicken Sie dann auf das Ja Pop-up. Alle aktiven Teilaufgaben lassen sich auf gleiche Weise abbrechen oder zurückstellen.

Wo kann man Teilaufgaben ansehen?

In der Listenansicht

Wenn Teilaufgaben vorhanden sind, erscheint rechts vom Titel einer übergeordneten Aufgabe ein Pfeil-Symbol. Klicken Sie auf das Pfeil-Symbol, um die Teilaufgaben-Liste auf- oder zuzuklappen und die Namen aller Teilaufgaben der Aufgabe anzuzeigen. Wenn eine Aufgabe keine Teilaufgaben hat, ist das Pfeil-Symbol nicht sichtbar.

In der Aufgabenansicht

Hat eine Aufgabe keine Teilaufgaben, dann sehen Sie im oberen Bereich der Aufgabenansicht die Möglichkeit, eine Teilaufgabe hinzuzufügen. Hat eine Aufgabe Teilaufgaben, dann sehen Sie ein Feld (im oberen Bereich der Aufgabenansicht), das die Anzahl der zur Aufgabe gehörigen Teilaufgaben anzeigt. Klicken Sie auf das Teilaufgaben-Feld der Aufgabe, um die Liste mit den vorhandenen Teilaufgaben auf- oder zuzuklappen.

In der Tabellenansicht

Besitzt eine Aufgabe Teilaufgaben, wird dies durch einen Pfeil links neben der Aufgabe angezeigt. Klicken Sie auf den Pfeil, um die Teilaufgaben-Liste auf- oder zuzuklappen und die Namen aller Teilaufgaben der Aufgabe anzuzeigen. Hat eine Teilaufgabe selbst auch eigene Teilaufgaben, werden die gleichen Symbole neben der übergeordneten Teilaufgabe angezeigt.

Im Gantt-Diagramm

Aufgaben mit Teilaufgaben haben in der Zeitleiste ein „+“ Zeichen links neben ihrem Namen. Klicken Sie darauf, um die Teilaufgaben zu sehen. Werden die Teilaufgaben einer Aufgabe in der Zeitleiste angezeigt, können Sie auf das Symbol links neben dem Namen der übergeordneten Aufgabe klicken, um die Teilaufgaben auszublenden.

Der Tabellenbereich des Gantt-Diagramms funktioniert so wie die Tabellenansicht. Um die Teilaufgaben zu sehen, klicken Sie auf den Pfeil links von der Aufgabe.

In der Board-Ansicht

Teilaufgaben werden als Symbol unter dem Namen der übergeordneten Datei angezeigt.

Teilaufgaben umordnen

  1. Öffnen Sie die übergeordnete Aufgabe, in der sich die Teilaufgaben befinden.

  2. Bringen Sie die Teilaufgaben per Drag-and-drop in die von Ihnen bevorzugte Reihenfolge.

Nach oben