Die von Ihnen gesuchte Seite ist nicht in übersetzter Form vorhanden, wir verfügen jedoch über andere Inhalte in deutscher Sprache und bieten deutschsprachigen Support an.
Aufgaben, die über das Add-on erstellt werden, werden automatisch dem Bereich Mit mir geteilt hinzugefügt.
Eine E-Mail in Gmail öffnen.
Öffnen Sie das Wrike Add-on.
Wählen Sie Eine Aufgabe aus der E-Mail erstellen.
Wenn Sie mehrere Accounts haben, wählen Sie, in welchem Account die Aufgabe erstellt werden soll.
Ihre Aufgabe wird erstellt, und die Aufgabenbeschreibung beinhaltet:
Information darüber, wer die E-Mail geschickt hat, und wann;
Text aus dem E-Mail Inhalt.
Klicken Sie auf eine Wrike Benachrichtigungs-E-Mail (oder auf eine E-Mail, die Sie in eine Aufgabe umgewandelt haben).
Öffnen Sie das Wrike Add-on.
Bearbeiten Sie die Aufgabe.
Die Änderungen werden sofort mit allen Wrike-Versionen synchronisiert.
Von hier aus lässt sich folgendes machen:
Den Aufgaben-Status auf Erledigt ändern (oder zurück auf aktiv);
Sich selbst als Verantwortlichen hinzufügen oder entfernen;
Einen Kommentar hinzufügen (@Erwähnungen werden gegenwärtig nicht unterstützt);
Die Aufgabe einem Ordner oder einem Projekt hinzufügen.
Das Add-on zeigt:
Aufgabentitel
Aufgabenbeschreibung
Aufgaben-Fälligkeitsdatum
Aufgabenstatus
Aufgaben-Anhänge
Verantwortliche
Kommentare
Eine E-Mail kann nur dann als Kommentar hinzugefügt werden, wenn die E-Mail Teil des selben Threads ist, aus der die Aufgabe erstellt wurde.
Klicken Sie auf eine E-Mail, die Sie in eine Aufgabe gewandelt haben.
Öffnen Sie das Wrike Add-on.
Klicken Sie auf E-Mail als Kommentar hinzufügen.
Der Textinhalt der E-Mail wird der Aufgabe als Kommentar hinzugefügt, zusammen mit Informationen darüber, wann und von wem die E-Mail gesendet wurde.