Alle Artikel

Wrike Analyze: Verfügbare Daten

Tabelle 27. Verfügbarkeit

Wrike Analyze

Wrike for Marketers Performance

Wrike for Professional Services Performance


Überblick

Analyse-Boards liegen einem Datenmodell zugrunde, das wichtige Wrike-Workspace-Entitäten und Bausteine enthält, beispielsweise Spaces, Ordner, Aufgaben, Zeitprotokolle, Nutzer und Verlauf von Statusänderungen.

Jedes Attribut einer Entität kann visualisiert oder gefiltert werden. Entitäten sind bereits im Hintergrund miteinander verbunden, sodass Sie Boards erstellen können, die mehrere Entitäten umfassen, ohne dass Beziehungen zwischen Entitäten angegeben werden müssen.

Verfügbare Daten

Die folgende Tabelle enthält alle Daten, die in Wrike Analyze beim Erstellen von Widgets verwendet werden können.

Klicken Sie hier, um das vollständig verfügbare Datenmodell zu sehen.

Feldname

Beschreibung

Typ

Projekt

Alle Projekte, die mit dem aktuellen Benutzer geteilt werden

Projekt-ID

ID des Projektes, wie sie im Workspace erscheint

Numerisch

Projektname

Name des Projekts

String

Projekt-Erstellungsdatum

Datum an dem das Projekt erstellt wurde

Datum

Projekt-Fertigstellungsdatum

Datum, an dem der Projektstatus zur Status-Gruppe Erledigt geändert wurde. Leer, wenn sich das Projekt in einer der Status-Gruppen Aktiv, Zurückgestellt oder Abgebrochen befindet

Datum

Projekt-Anfangsdatum

Datum, an dem der Projektstart geplant ist

Datum

Projekt-Fälligkeitsdatum

Datum, an dem die Projektfälligkeit geplant ist

Datum

Projektstatus

Status des Projekts

String

Projektstatus (Farbe)

Status des Projekts mit seiner farblichen Kennzeichnung. Dieses Feld wird in Kreis-, Balken-, Pivot- und anderen Diagrammen verwendet, um die Farbe an die Workspace-Farbe des Status anzupassen

String

Projektstatus-Gruppe

Status-Gruppe des gewählten Projektstatus. Kann eine der Gruppen Aktiv, Erledigt, Zurückgestellt oder Abgebrochen sein.

String

Projekt-Arbeitsablauf

Arbeitsablauf, der für das gewählte Projekt verwendet wird

String

Projekt-Ersteller

Nutzer, der das Projekt erstellt hat

String

Projekt-Link

Link zur Projekt-Ansicht im Workspace

String

Projektverantwortlicher

Nutzer, die dem Projekt als Verantwortliche zugewiesen wurden

Projektverantwortlicher-ID

ID des Nutzers, der Projektverantwortlicher ist

Numerisch

Projektverantwortlicher

Name des Projektverantwortlichen

String

Ordner

Alle Ordner und Spaces, die mit dem aktuellen Nutzer geteilt werden

Ordner-ID

ID des Ordners/Space, wie sie im Workspace erscheint

Numerisch

Ordnername

Bezeichnung des Ordners

String

Ordner/Projekt benutzerdefiniertes Feld

Ordner/Projekte/Spaces benutzerdefinierte Feldwerte*

Ordner/Projekt benutzerdefiniertes Feld – ID

Numerische ID des benutzerdefinierten Feldes

Numerisch

Ordner/Projekt benutzerdefiniertes Feld – Name

Bezeichnung des benutzerdefinierten Feldes

String

Ordner/Projekt benutzerdefinierter Feldname (ID)

Bezeichnung des benutzerdefinierten Feldes und ID. Wird benutzt, um zwischen gleichnamigen benutzerdefinierten Feldern zu unterscheiden

String

Ordner/Projekt benutzerdefiniertes Feld – Typ

Art des benutzerdefinierten Feldes. Kann sich um Text, Aufzählung* (Dropdown), Numerik* (Zahl), Datum, Boolesch* (Kontrollkästchen), Geld* (Währung), Prozent* (Prozentwert), Dauer, Nutzer, Mehrfachauswahl* (mehrfach mögliche Auswahl) handeln

String

Ordner/Projekt benutzerdefiniertes Feld – beliebiger Wert

Wert des Feldes im String-Format, immer ausgefüllt

String

Ordner/Projekt benutzerdefiniertes Feld – Datumswert

Datumswert des benutzerdefinierten Feldes. Nur ausgefüllt wenn der Datentyp ein Datum ist

Datum

Ordner/Projekt benutzerdefiniertes Feld – Textwert

String-Wert des Feldes. Nur ausgefüllt, wenn als Art des benutzerdefinierten Feldes Text, Aufzählung* (Dropdown) oder Mehrfachauswahl (mehrfach mögliche Auswahl) vorliegt

String

Ordner/Projekt benutzerdefiniertes Feld – Zahlenwert

Numerischer Wert des benutzerdefinierten Feldes. Nur ausgefüllt, wenn es sich bei dem benutzerdefinierten Feld um Numerik* (Nummer), Geld* (Währung) oder Prozent* (Prozentwert), Dauer oder Art der Aufzählung (Dropdown), Mehrfachauswahl* (mehrfach mögliche Auswahl) handelt und die Werte numerisch sind

Numerisch

Ordner/Projekt benutzerdefiniertes Feld – Auswahlkästchenwert

Auswahlkästchenwert – Wahr oder falsch. Nur ausgefüllt, wenn der Typ Boolesch* (Kontrollkästchen) ist

Boolesch

Ordner/Projekt benutzerdefiniertes Feld – Nutzerwert

Name des Nutzers, nur ausgefüllt, wenn die Art des benutzerdefinierten Feldes Nutzer ist

String

Aufgabe

Alle Aufgaben, die mit dem aktuellen Benutzer geteilt werden. Aufgaben aus Projekten oder Ordner, die nicht mit dem Nutzer geteilt werden, werden nicht angezeigt

Aufgaben-ID

ID der Aufgabe

Numerisch

Aufgabenname

Name der Aufgabe

String

Aufgabe-Erstellungsdatum

Datum an dem die Aufgabe erstellt wurde

Datum

Aufgabe Anfangsdatum

Geplantes Anfangsdatum der Aufgabe

Datum

Aufgabe Fälligkeitsdatum

Geplantes Fälligkeitsdatum der Aufgabe

Datum

Aufgabe Fertigstellungsdatum

Datum, an dem der Aufgabenstatus gewechselt wurde auf eine der Status-Gruppen Erledigt, Zurückgestellt oder Abgebrochen. Leer, wenn die Aufgabe irgendeinen Status von der Aktiv-Status Gruppe hat

Datum

Aufgabenstatus

Status der Aufgabe

String

Aufgabenstatus (Farbe)

Status der Aufgabe kombiniert mit seiner farblichen Kennzeichnung. Dieses Feld wird in Torten-, Balken-, Pivot- und anderen Diagrammen verwendet, um die Farbe an die Workspace-Farbe des Status anzupassen

String

Aufgabenstatus Gruppe

Status-Gruppe des Status der Aufgabe. Kann eine der Gruppen Aktiv, Erledigt, Zurückgestellt oder Abgebrochen sein

String

Arbeitsablauf für Aufgabe

Arbeitsablauf des der Aufgabe zugewiesenen Status

String

Aufgabendauer (Tage)

Dauer der Aufgabe in Tagen

Numerisch

Aufgaben-Ersteller

Nutzer, der die Aufgabe erstellt hat

String

Aufgaben-Wichtigkeit

Wichtigkeit der Aufgabe. Kann Hoch, Normal oder Niedrig sein

String

Aufgaben-Link

Link zur Aufgaben-Ansicht im Workspace

String

Aufgabe Aufwandsmodus

Mögliche Optionen: Kein, Vollzeit, Basis, Flexibel

String

Aufgabenaufwand (Minuten)

Aufwand der Aufgabe in Minuten

Numerisch

Verrechnungsart der Aufgabe

Art der Verrechnung für diese Aufgabe (verrechenbar/nicht verrechenbar)

String

Ausgeschlossene Tage ignorieren

Zeigt, ob Wochenenden und Feiertage bei der Berechnung der Aufgabendauer ignoriert werden

Boolesch

Aufgaben-Verantwortlicher

Verantwortliche von Aufgaben

Aufgaben-Verantwortlicher – ID

ID des Nutzers, der der Aufgaben-Verantwortliche ist

Numerisch

Aufgaben-Verantwortlicher

Name des Aufgaben-Verantwortlichen

String

Aufgabe benutzerdefiniertes Feld

Werte des benutzerdefinierten Feldes einer Aufgabe*

Aufgabe benutzerdefiniertes Feld – ID

Numerische ID des benutzerdefinierten Feldes

Numerisch

Aufgabe benutzerdefiniertes Feld – Name

Bezeichnung des benutzerdefinierten Feldes

String

Aufgabe benutzerdefinierter Feldname (ID)

Bezeichnung des benutzerdefinierten Feldes und ID. Wird benutzt, um zwischen gleichnamigen benutzerdefinierten Feldern zu unterscheiden

String

Aufgabe benutzerdefiniertes Feld – Typ

Typ des benutzerdefinierten Feldes. Kann sich um Text, Aufzählung* (Dropdown), Numerisch* (Nummer), Boolesch* (Kontrollkästchen), Geld* (Währung), Prozent* (Prozentwert), Dauer, Nutzer, Auswahlkästchen, Kontakte, Mehrfachauswahl* (mehrfach mögliche Auswahl) handeln

String

Aufgabe benutzerdefiniertes Feld – beliebiger Wert

Wert des benutzerdefinierten Feldes im String-Format, immer ausgefüllt

String

Aufgabe benutzerdefiniertes Feld – Datumswert

Datumswert des benutzerdefinierten Feldes. Nur ausgefüllt, wenn der benutzerdefinierte Datentyp ein Datum ist

Datum

Aufgabe benutzerdefiniertes Feld – Textwert

String-Wert des Feldes. Nur ausgefüllt, wenn als Art des benutzerdefinierten Feldes Text, Aufzählung* (Dropdown) oder Mehrfachauswahl (mehrfach mögliche Auswahl) vorliegt

String

Aufgabe benutzerdefiniertes Feld – Zahlenwert

Numerischer Wert des Feldes. Nur ausgefüllt, wenn es sich bei dem benutzerdefinierten Feld um Numerik* (Nummer), Geld* (Währung) oder Prozent* (Prozentwert), Dauer oder Art der Aufzählung (Dropdown), Mehrfachauswahl* (mehrfach mögliche Auswahl) handelt und die Werte numerisch sind

Numerisch

Aufgabe benutzerdefiniertes Feld – Auswahlkästchenwert

Auswahlkästchenwert – Wahr oder falsch. Nur ausgefüllt, wenn der Typ Boolesch* (Kontrollkästchen) ist

Boolesch

Aufgabe benutzerdefiniertes Feld – Nutzerwert

Name des Nutzers, nur ausgefüllt, wenn die Art des benutzerdefinierten Feldes Nutzer ist

String

Aufgaben-Attribute im Ordner/Projekt

Attribute von Aufgaben in Bezug auf die entsprechenden Ordner/Projekte

Aufgaben-Tiefe

Tiefenebene der Aufgabe innerhalb des Projektes. 1 bedeutet, dass die Aufgabe direkt mit einem Ordner oder Projekt verbunden ist; die Teilaufgabe bzw. Aufgabe des untergeordneten Ordners/Projektes kann eine Tiefenebene von 2 und mehr haben

Numerisch

Zeitprotokoll

Zeitprotokoll-Einträge

Zeitprotokoll-Nutzer – ID

ID des Nutzers, der die Zeit protokolliert hat

Numerisch

Zeitprotokoll-Nutzer – Name

Name des Nutzers, der die Zeit protokolliert hat

String

Zeitprotokoll-Datum

Der Zeitprotokoll-Eintrag erfolgte für dieses Datum

Datum

Zeitprotokoll Zeitaufwand (Minuten)

Zeitaufwand in Minuten

Numerisch

Daten einbeziehen aus

Filter in der obersten Ebene. Wird verwendet, um Informationen zu präsentieren, die nur aus bestimmten Spaces/Ordnern stammen. Typischerweise erfolgt die Anwendung solcher Filter in Abhängigkeit vom Space/Ordner, der beim Erstellen des Analyse-Boards gewählt wurde

Daten einbeziehen von – Name

Name des Ordners/Projekts/Space, durch den die Informationen begrenzt werden, die im Analyseboard angezeigt werden

String

Daten einbeziehen von Name (ID)

Name des Ordners/Projekts/Space, durch den die Informationen begrenzt werden, die im Analyseboard angezeigt werden, zusammen mit dem ID. Wird verwendet, um gleichnamige Ordner zu unterscheiden

String

Daten einbeziehen von – Tiefe

Tiefenebene der Informationen, die im Analyse-Board angezeigt werden, im Verhältnis zu dem Ordner „Daten einbeziehen von“, durch den die angezeigte Information begrenzt wird. Beispielsweise könnte man auf der „Daten einbeziehen von“ Tiefenebene = 1 filtern, um Unterordner von der Board-Anzeige auszuschließen

Numerisch

Aufgabenstatus Änderungsverlauf

Verlauf der Änderungen beim Aufgabenstatus. Dazu können der aktuelle/vorherige Aufgabenstatus und der Zeitaufwand im vorherigen Status vor der Änderung gehören

Aufgabenstatus Änderungsverlauf – Nutzername

Nutzer, der die Änderung durchgeführt hat

String

Aufgabenstatus Änderungsverlauf – Vorheriges Änderungsdatum

Datum, an dem der Status der Aufgabe zum vorherigen Status geändert wurde. Wenn keine vorherige Änderung stattfand, dann ist dies gleich dem Aufgabe-Erstellungsdatum

Datum

Aufgabenstatus Änderungsverlauf – Änderungsdatum

Datum, an dem die Änderung durchgeführt wurde oder das aktuelle Datum/Zeit, falls der letzte Aufgabenstatus von der Status-Gruppe Aktiv stammt

Datum

Aufgabenstatus Änderungsverlauf – Alter Status

Status-Wert vor der Änderung

String

Aufgabenstatus Änderungsverlauf – Alter Status angefordert

Status-Wert vor der Änderung. Status werden in derselben Reihenfolge angezeigt, wie sie auch im Arbeitsablauf selbst sind. Dies ist nützlich, wenn man die Statusänderungen in einem einzigen Arbeitsablauf sehen möchte

String

Aufgabenstatus Änderungsverlauf – Alter Status angefordert (Farbe)

Status-Wert vor der Änderung. Status werden in derselben Reihenfolge angezeigt, wie sie auch im Arbeitsverlauf selbst sind, entsprechend farblich gekennzeichnet. Dies ist nützlich, wenn man die Statusänderungen in einem einzigen Arbeitsablauf sehen möchte. Dieses Feld wird in Kreis-, Balken-, Pivot- und anderen Diagrammen verwendet, um die Farbe an die Workspace-Farbe des Status anzupassen

String

Aufgabenstatus Änderungsverlauf – Neuer Status

Status-Wert nach der Änderung

String

Aufgabenstatus Änderungsverlauf – Neuer Status angefordert

Status-Wert nach der Änderung. Status werden in derselben Reihenfolge angezeigt, wie sie auch im Arbeitsablauf selbst sind

String

Aufgabenstatus Änderungsverlauf – Neuer Status angefordert (Farbe)

Status-Wert nach der Änderung. Status werden in derselben Reihenfolge angezeigt, wie sie auch im Arbeitsverlauf selbst sind, entsprechend farblich gekennzeichnet. Dies ist nützlich, wenn man die Statusänderungen in einem einzigen Arbeitsablauf sehen möchte. Dieses Feld wird in Kreis-, Balken-, Pivot- und anderen Diagrammen verwendet, um die Farbe an die Workspace-Farbe des Status anzupassen

String

Aufgabenstatus Änderungsverlauf – Zeitaufwand (Minuten)

Zeitmenge, während der sich die Aufgabe im vorherigen Status – vor der Änderung – befand, in Minuten

Numerisch

Projektstatus Änderungsverlauf

Verlauf der Änderungen beim Projektstatus. Dazu können der aktuelle/vorherige Projektstatus und der Zeitaufwand im vorherigen Status vor der Änderung gehören

Projektstatus Änderungsverlauf – Nutzername

Nutzer, der die Änderung durchgeführt hat

String

Projektstatus Änderungsverlauf – Vorheriges Änderungsdatum

Datum, an dem der Status des Projekts zum vorherigen Status geändert wurde. Wenn keine vorherige Änderung stattfand, dann ist dies gleich dem Projekt-Erstellungsdatum

Datum

Projektstatus Änderungsverlauf – Änderungsdatum

Datum, an dem die Änderung durchgeführt wurde oder das aktuelle Datum/Zeit, falls der letzte Projektstatus von der Status-Gruppe Aktiv stammt

Datum

Projektstatus Änderungsverlauf – Alter Status

Status-Wert vor der Änderung

String

Projektstatus Änderungsverlauf – Alter Status angefordert

Status-Wert vor der Änderung. Status werden in derselben Reihenfolge angezeigt, wie sie auch im Arbeitsablauf selbst sind. Dies ist nützlich, wenn man die Statusänderungen in einem einzigen Arbeitsablauf sehen möchte

String

Projektstatus Änderungsverlauf – Alter Status angefordert (Farbe)

Status-Wert vor der Änderung. Status werden in derselben Reihenfolge angezeigt, wie sie auch im Arbeitsverlauf selbst sind, entsprechend farblich gekennzeichnet. Dies ist nützlich, wenn man die Statusänderungen in einem einzigen Arbeitsablauf sehen möchte. Dieses Feld wird in Kreis-, Balken-, Pivot- und anderen Diagrammen verwendet, um die Farbe an die Workspace-Farbe des Status anzupassen

String

Projektstatus Änderungsverlauf – Neuer Status

Status-Wert nach der Änderung

String

Projektstatus Änderungsverlauf – Neuer Status angefordert

Status-Wert nach der Änderung. Status werden in derselben Reihenfolge angezeigt, wie sie auch im Arbeitsablauf selbst sind.

String

Projektstatus Änderungsverlauf – Neuer Status angefordert (Farbe)

Status-Wert vor der Änderung. Status werden in derselben Reihenfolge angezeigt, wie sie auch im Arbeitsverlauf selbst sind, entsprechend farblich gekennzeichnet. Dies ist nützlich, wenn man die Statusänderungen in einem einzigen Arbeitsablauf sehen möchte. Dieses Feld wird in Kreis-, Balken-, Pivot- und anderen Diagrammen verwendet, um die Farbe an die Workspace-Farbe des Status anzupassen

String

Projektstatus Änderungsverlauf – Zeitaufwand (Minuten)

Zeitmenge, während der sich das Projekt im vorherigen Status – vor der Änderung – befand, in Minuten

Numerisch

Teilen

Service-Tabelle

Account-ID

Service-Feld

Numerisch

Ordner/Projekt-ID

Service-Feld

Numerisch

Nutzer-ID

Service-Feld

Numerisch

Teilen für Daten Einbeziehen Von

Service-Tabelle

Account-ID

Service-Feld

Numerisch

Ordner/Projekt-ID

Service-Feld

Numerisch

Nutzer-ID

Service-Feld

Numerisch

Nach oben